Bei der Wahl eines Eherings denken die meisten Menschen an das klassische Gelbgold. Heutzutage ist aber auch Weißgold eine beliebte Wahl. Während die Farbe ist der offensichtlichste Unterschied zwischen diesen beiden Goldarten, aber es gibt noch mehr zu bedenken, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Weißgold und Eheringe aus Gelbgold. Wir werden uns mit Dingen beschäftigen wie dem Material, der Lebensdauer, der Pflege, den Kosten und dem Aussehen von Eheringen. Wenn Sie diese Faktoren kennen, sind Sie in der Lage, den perfekten Ehering zu wählen, der zu Ihrem persönlichen Stil und Geschmack passt.
Faktor | Weißgold | Gelbgold |
---|---|---|
Zusammensetzung | Gold gemischt mit Weißmetallen wie Nickel, Palladium oder Silber | Gold gemischt mit Metallen wie Kupfer und Silber |
Farbe | Silbrig-weiße Farbe | Warme gelbe Farbe |
Wartung | Muss alle paar Jahre neu rhodiniert werden | Leichtere Wartung, keine Beschichtung erforderlich |
Kosten | Ähnliche Kosten wie für Gelbgold | Ähnliche Kosten wie bei Weißgold |
Hautton | Geeignet für kühle Untertöne | Geeignet für warme Untertöne |
Stil | Modernes, schlankes Aussehen | Klassischer Vintage-Look |
Warum wird reines Gold mit anderen Metallen vermischt?
Gold war selten und wertvoll für eine lange Zeit in der Geschichte. Seit Tausenden von Jahren wird es für Schmuck, Münzen und andere dekorative Gegenstände verwendet. Auch heute noch gilt Gold als Symbol für Reichtum und Luxus.
Reines Gold ist zu weich für Schmuck
Gold in seiner reinen Form (24 Karat) ist sehr weich. Es kann leicht zerkratzt oder verformt werden. Deshalb wird Gold mit anderen Metallen, sogenannten Legierungen, gemischt, um es stärker und besser für die Herstellung von Schmuck zu machen, den man jeden Tag tragen kann.
Verschiedene Metalle verändern Farbe und Eigenschaften von Gold
Die Metalle, die dem Gold beigemischt werden, können von Platin bis Kupfer alles sein. Die Art und Menge des zugesetzten Metalls verändert die Farbe und die Eigenschaften des Goldes. Durch die Zugabe von Kupfer wird das Gold beispielsweise rötlicher, durch die Zugabe von Silber blasser. Diese Legierungen machen das Gold auch härter und weniger anfällig für Beschädigungen.
24 Karat Gold ist nicht für den täglichen Gebrauch geeignet
24 Karat Gold ist die reinste Form von Gold. Aber weil es so weich ist, eignet es sich nicht für Schmuck, den man täglich tragen möchte, wie Eheringe. Es kann leicht zerkratzt oder verformt werden. Deshalb werden die meisten Goldschmuckstücke aus 14- oder 18-karätigem Gold hergestellt, dem mehr Legierungen beigemischt sind, um die Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.
Was ist der Unterschied zwischen Weißgold und Gelbgold?

Wenn es um Goldschmuck geht, sind Gelbgold und Weißgold die beiden beliebtesten Varianten. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht in der Mischung der Metalle, die dem reinen Gold zugesetzt werden, um das Endprodukt herzustellen.
Gelbgold
Gelbgold wird durch Mischen von reinem Gold mit geringen Mengen von Kupfer und Silber hergestellt. Dadurch behält es seine warme, gelbe Farbe und wird gleichzeitig stärker und haltbarer. Die gängigsten Arten von Gelbgold sind:
- 14K Gelbgold: 58% reines Gold gemischt mit anderen Metallen, wie Kupfer und Silber
- 18K Gelbgold: 75% reines Gold gemischt mit anderen Metallen, wie Kupfer und Silber
Je mehr Kupfer hinzugefügt wird, desto tiefer wird die gelbe Farbe.
Weißgold
Weißgold wird durch Mischung von reinem Gold mit Weißmetallen wie Nickel, Palladium oder Silber hergestellt. Diese Metalle verleihen dem Gold eine silbrig-weiße Farbe. Genau wie Gelbgold gibt es auch Weißgold in verschiedenen Reinheitsgraden:
- 14K Weißgold: 58% reines Gold gemischt mit Weißmetallen
- 18K Weißgold: 75% reines Gold gemischt mit Weißmetall
Manche Menschen bevorzugen Weißgold, weil es im Vergleich zu traditionellem Gelbgold ein moderneres, schlankeres Aussehen hat.
Rhodium-Beschichtung
Viele Weißgoldringe sind außerdem mit einer dünnen Schicht aus rhodiumRhodium ist ein glänzendes weißes Metall, das den Ring besonders hell und spiegelnd erscheinen lässt. Diese Rhodiumbeschichtung kann sich mit der Zeit abnutzen, so dass Sie sie möglicherweise neu auftragen lassen müssen, damit Ihr Ring weiterhin gut aussieht.
Sollten Sie Eheringe aus Weißgold oder Gelbgold wählen?

Die Antwort auf diese Frage hängt letztlich von Ihrem persönlichen Stil, Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben ab. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Entscheidung zwischen Eheringen aus Weißgold und Gelbgold berücksichtigen sollten:
- Ihr persönlicher Stil: Wenn Sie dazu neigen, viel silberfarbenen Schmuck zu tragen, könnte ein Band aus Weißgold eine gute Wahl sein. Wenn Sie wärmere Töne oder einen Vintage-Look bevorzugen, könnte Gelbgold die richtige Wahl sein.
- Wartung: Gelbgold ist leichter zu pflegen, da es nicht wie Weißgold rhodiniert ist. Bei Weißgold muss die Rhodiumbeschichtung alle paar Jahre erneuert werden, damit es sein helles, weißes Aussehen behält.
- Haushalt: Die Kosten für Weißgold und Gelbgold sind im Allgemeinen ähnlich, solange der Reinheitsgrad (14K oder 18K) ist derselbe. Der Hauptunterschied im Preis ergibt sich aus dem Karat des Goldes, nicht aus der Farbe.
- Hautton: Manche Menschen sind der Meinung, dass bestimmte Hauttöne entweder mit Weiß- oder Gelbgold besser aussehen. Wenn Sie einen kühlen Hautton haben (mehr rosa oder rote Untertöne), bevorzugen Sie vielleicht Weißgold. Wenn Sie einen warmen Hautton haben (eher gelbe oder goldene Untertöne), könnte Gelbgold Ihre Haut gut ergänzen. Dies ist jedoch eine Frage der persönlichen Vorliebe.
- Metalle mischen: Wenn Sie sich nicht zwischen Weiß- und Gelbgold entscheiden können, denken Sie daran, dass Sie immer kombinieren können! Viele Menschen entscheiden sich für eine Mischung aus Weiß- und Gelbgoldringen oder sogar für einen zweifarbigen Ring, der beide Farben enthält.
Das Wichtigste ist, dass Sie einen Ehering wählen, der Ihnen gefällt und der zu Ihrem Stil und Lebensstil passt. Ganz gleich, ob Sie den klassischen Look von Gelbgold oder das moderne Gefühl von Weißgold bevorzugen, es gibt den richtigen Ring für Sie!
Wählen Sie das Gold, das für Sie glänzt!

Bei der Wahl zwischen einem Ehering aus Weißgold oder Gelbgold kommt es darauf an, was Sie glücklich macht. Denken Sie an Ihren persönlichen Stil, daran, wie viel Pflege Sie vertragen, an Ihr Budget und sogar an Ihren Hautton. Aber machen Sie sich keinen Stress, wenn Sie sich an irgendwelche Regeln halten müssen. Sie können jederzeit Weiß- und Gelbgold mischen oder sich für einen Ring entscheiden, der beides enthält. Das Wichtigste ist, dass Sie einen Ring finden, der Ihnen wirklich gefällt und den Sie jeden Tag gerne tragen werden. Nehmen Sie sich also Zeit, probieren Sie verschiedene Stile aus und hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Ihr Traum-Hochzeitsring ist da draußen und wartet nur darauf, dass Sie sich das Ja-Wort geben!
Mehr lesen
- Ist Titan Ring Better als Wolfram?
- Was ist das beliebteste Material für Eheringe für Männer?
- Wie lange halten Eheringe aus Wolfram?